>
Haupt Craft-Beer-Musen Gruit Ales: Bier vor Hopfen

Gruit Ales: Bier vor Hopfen

Bildnachweis: CraftBeer.com

Es ist schwer, sich eine Zeit vorzustellen, in der Hopfen ( Humulus lupulus ) waren kein Hauptbestandteil von Bier, geschweige denn der Star der Show. Craft-Beer-Fans sind von dem grünen, kegelförmigen Kraut besessen, das dem modernen Bier viele positive Eigenschaften verleiht. Von einem bitteren Gegengewicht zu Malz bis hin zu erstaunlichen Aromen und sogar Beiträgen zur Schaumretention und Haltbarkeit wirkt der Hopfen, als wäre er speziell für Ihr Bier geschaffen worden.

Fermenter vs. Brauerei

Brauer im Mittelalter müssen über Hopfen gestolpert sein und schnell sein Potenzial als beste Ergänzung zum Bier erkannt haben, oder? Nicht ganz. Über Jahrhunderte hinweg war Hopfen nicht die Hauptzutat für Malzbiere und -biere; teilweise wurden dem Malz überhaupt keine Zusätze zugesetzt. Vor dem Reinheitsgebot Es war vorgeschrieben, dass zur Herstellung von Bier nur Hopfen, Wasser, Gerste und Hefe verwendet werden durften. Es gab jedoch Grut, die stark aromatisierte Kräutermischung, die im Mittelalter in Bier obligatorisch war. Obwohl diese Biersorten aus der Mode gekommen sind, erforschen Craft-Brauereien weltweit sie erneut.

(INFOGRAFIE: So wählen Sie das richtige Bierglas aus )

Meine ersten Erfahrungen mit Gruit Ales machte ich zu Beginn meiner Entdeckung von Craft Beer. Eine Version war lange Zeit ein fester Bestandteil bei Denver Wynkoop Brauerei . Ich erinnere mich an einen Kellner, der auf einem Probiertablett, das ich bestellt hatte, auf die Biere hinwies: „Hier haben Sie unser.“ hefeweizen Amber Ale und das ist unser Gruit Ale – es schmeckt wie Bongwasser, erklärte der Kellner.

Es war nicht gerade der Verkaufsschlager dieser alten Biersorte, aber es hielt mich nicht davon ab, das tiefbraune Getränk auszuprobieren. Trotz der Beschreibung, die ich für zutreffend halte, war ich fasziniert. Es war stark antiseptisch und bitter. Die Probe war für mich vielleicht nicht so verlockend wie das Wixa Weiss im Jahr 2005, aber sie machte auf jeden Fall Eindruck und ich behielt die Idee von Bieren ohne Hopfen im Hinterkopf.

Ich bin Gruit

Gruit Ales sind im Wesentlichen Biere, die eher mit pflanzlichen Stoffen als mit Hopfen angereichert sind. Gruit bezieht sich auf eine bestimmte Kräutermischung, nicht auf einen bestimmten Bierstil. Nach Gruit Ales: Bier vor Hopfen' title='Gruit Ales: Bier vor Hopfen Buch von Harrod Buhners Heilige und pflanzliche Heilbiere Bei der traditionellen Kräuterernte wurden drei Kräuter verwendet: Myrica gale (auch bekannt als Sumpfmyrten-Schafgarbe). Achillea millefolium ) und wilder Rosmarin, obwohl viele glauben, dass Gale und Rosmarin synonym verwendet wurden. Der Brauer hat wahrscheinlich andere Kräuter nach seinem Geschmack und zur Differenzierung hinzugefügt. Randy Mosher beschrieb diese Kräuter in Radical Brewing als medizinisches Tannin und nicht allgemein für den öffentlichen Verzehr.

Ich habe noch nie Sumpfmyrte oder wilden Rosmarin probiert; Schafgarbe kommt jedoch überall auf der Nordhalbkugel vor. Tatsächlich wächst es in meinem Vorgarten. Schafgarbe hat winzige Blüten, die beim Einweichen ein Kamillen-ähnliches Aroma verströmen, und Farnblätter, die ihr einen Zitronenmelissen-Charakter verleihen. Ich habe für meine Hochzeit ein Tischbier nach belgischer Art mit Schafgarbe gebraut (Yarrow Ale war in manchen Kulturen traditionelles Hochzeitsbier). Das Bier war hell und parfümartig. Nicht jeder Gast war ein Fan, aber auch die gehopften Biere gefielen nicht jedem.

Gruit Ales: Der ursprüngliche Krieg gegen Drogen

Obwohl Grutbiere alkoholischer Natur sind, ist es wahrscheinlich, dass die Wirkung der Kräutermischung zu ihrer Beliebtheit und ihrem Niedergang als Freizeitbiere beitrug. Jedes der Hauptkräuter gilt als viel stärker psychotrop als der moderne Bierersatz Humulus lupulus, schreibt Buhner. Es ist wichtig, die Eigenschaften von Gruit Ale im Auge zu behalten: Es ist stark berauschend – narkotisch, aphrodisierend und psychotrop, wenn es in ausreichenden Mengen konsumiert wird, erklärt Buhner. Das an seine Stelle getretene Hopfenbier ist ganz anders.

Laut Buhner waren Grutbiere im mittelalterlichen Europa bei vielen Menschen beliebt, bevor Hopfen vorherrschend verwendet wurde, aber die narkotische Wirkung der Kräuter, die von der Kirche oder den Herrschaften streng gehütet wurden, machte die Mischung zu einem Ziel. Ein erbitterter Kampf zwischen den Religionen, Regionen und Geschäftsleuten ließ den Angriff auf Grutbiere an den Krieg gegen Drogen erinnern. Als Hopfen sowohl in Deutschland als auch in England als Hauptzusatzstoff vorgeschlagen wurde, stieß man auf erbitterten Widerstand, erklärte Buhner.

(LERNEN: Die große Liste der Bierschulen von CraftBeer.com )

Portland Brew Fest

Der Krieg zwischen den Zutaten, der sich über zwei Jahrhunderte hinzog, schreibt Buhner zeitgleich mit der protestantischen Reformation.

Als Teil der reformatorischen protestantischen religiösen Intoleranz gegenüber dem katholischen Genuss war dies der Ursprung der Abstinenzbewegung. Buhner erklärt weiter: Den protestantischen Reformisten schlossen sich Kaufleute und konkurrierende Könige an, um das Finanzmonopol der Kirche zu brechen. Das Ergebnis war letztendlich das Ende einer jahrtausendealten Tradition der Kräuterbierherstellung in Europa und die Beschränkung von Bier und Ale auf eine begrenzte Ausdrucksform der Bierproduktion – das Hopfenbier oder das, was wir heute Bier nennen. Gruit Ales: Bier vor Hopfen' title='Gruit Ales: Bier vor Hopfen

Gruit Beer Reprise

Heute und trotz der unangefochtenen Behauptung, dass Hopfen immer noch eine wichtige Rolle spielt, haben Biere, bei denen anstelle von Hopfen pflanzliche Stoffe verwendet werden, einen festen Platz in den Herzen und Trinklisten vieler Brauer erobert. Einige unabhängige Brauereien, die sich auf hopfenfreie Biere spezialisiert haben, haben das Interesse von Bierfans geweckt. Da es den Anschein hat, dass immer mehr Tap-Listen mit IPAs und Hop-Forward-Versionen anderer Bierstile überschwemmt werden, hat das Interesse an der Unterstützung lokaler und lokaler Brauereien die Unterstützung von Veranstaltungen wie … geweckt Biere, die durch Gehen hergestellt werden und der Internationale Gruit-Tag (1. Februar), der sein sechstes Jahr mit botanischen Gruit-Ales-Bieren und hopfenfreien Wundern von Brauereien aus neun Ländern feiert.

Gruits sind ein Teil unserer Vergangenheit und ein Teil der Freude besteht für mich darin, dass sie uns mit unserer Geschichte verbinden. „Es ist, als würde man mit seinem Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater trinken“, schreibt Steve Beauchesne von Beau’s Brewing und Schöpfer von Gruit Day. Ein wunderbarer Teil der Craft-Beer-Bewegung besteht darin, vergessene oder obskure Stile wie Gose und Grätzer wiederzubeleben und neu zu interpretieren, und es gibt Dutzende, wenn nicht Hunderte von alten Bieren, bei denen Fruchtkräuter verwendet wurden, die darauf warten, wiederentdeckt zu werden.

Dave Wollner von Willimantic Brewing Company in Connecticut feiert den Gruit Day mit einem Bier namens Gruit Part Deux. Wir brauen dieses nicht gehopfte Bier mit American 2-Row English Pale German Rye und belgischen Monastique-Malzen, die einen mittelkräftigen, keksartigen Geschmack verleihen sollen, erzählt uns Wollner. Wir binden einen Beutel mit süßen Orangenschalen, Ysop, Schafgarbe und Hagebutten an den Abfüllarm im Wasserkocher, um deren Farbe und Geschmack langsam durchzulassen. Wir fügen auch eine Gallone Wildblumenhonig hinzu, um ein Element zu verstärken, das den Geschmack und die Süße verstärkt.

(BESUCHEN: Finden Sie eine US-Brauerei )

Das Bier soll ausgewogener sein als im Vorjahr. Dieses Jahr haben wir weder Wermut noch Zitronenschalen verwendet, da diese eine starke Bitterkeit verliehen, die nicht so angenehm war, wie ich es mir vorgestellt hatte. Wir haben einen Teil der Reifung des letzten Jahres in Cabernet-Fässern und planen, am Gruit Day einen kleinen Teil herauszubringen.

Für Wollner ermöglicht ein Grutbier seiner Brauerei, sein Angebot immer neu zu halten und Zutaten zu erkunden. Es ist immer unsere Mission, das ganze Jahr über verschiedene Bierstile zu brauen, und das einzige Bier, das wir immer haben, ist unser Certified Gold Ale, alles andere ändert sich wöchentlich.

Eine weitere bemerkenswerte Brauerei, die am Internationalen Gruttag 2018 teilnimmt, ist Cambridge Brewing in Massachusetts, wo der weltbekannte Brauer Will Meyers eine 2016er Version von Heather Ale präsentieren wird, bei der lokal geerntetes Heidekraut verwendet wird. Michigans Alma Brewing Außerdem wird es am 1. Februar verschiedene, von Grut inspirierte Biere geben, darunter eines mit dem Titel „Love Potion“. Nach Angaben der Brauerei wird das Bier mit einer Mischung aus neun Kräutern, Beeren, Wurzeln und Gewürzen gebraut, die durch ihre einzigartigen aphrodisierenden Eigenschaften auch ein liebevolles Gefühl erzeugen, um Energie und Glück zu spenden.

Obwohl

Craft-Bier des Monats
Gruit Ales: Bier vor Hopfen

Andy Sparhawk

Andy Sparhawk, kommissarischer Chefredakteur der Brewers Association für CraftBeer.com. Andy ist zertifizierter Cicerone®- und BJCP-Bierrichter. Er lebt in Westminster, Colorado, wo er ein begeisterter Craft-Beer-Enthusiast ist. Gelegentlich wird Andy dazu inspiriert, über seine Erfahrungen mit Craft Beer zu schreiben, und wenn sie nicht zu lächerlich sind, können Sie die Ergebnisse hier auf CraftBeer.com sehen.

CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.

Interessante Artikel