Brauereien im ganzen Land – von Kalifornien bis North Carolina – nutzen Spieleabende, um vielfältige Menschenmengen anzulocken, neue Gäste willkommen zu heißen und ihre Gemeinschaften zu erweitern. Ganz gleich, um welches Spiel es sich handelt, viele Brauereien haben festgestellt, dass Spieleabende mit Angeboten wie Lotería Mahjong oder Bingo Angehörige ethnischer Gemeinschaften willkommen heißen, die zuvor möglicherweise keinen Grund hatten, die Brauerei zu besuchen.
Liebeslotterie
Die Four Corners Brewing Company in Dallas, Texas, ist seit langem für ihre farbenfrohe Markenintegration für die Latinx-Community und Biere wie das mexikanische Lagerbier El Chingón IPA El Grito und das Local Buzz Honey Golden Ale bekannt. Neukunde Jorge Torres bezeichnet die Brauerei als farbenfroh und sehr einladend.
Parry's Pizza Northglenn
Sagt Zach Christensen, der Geschäftsführer der Brauerei Vier Ecken hat sich seit der Gründung der Marke thematisch mit Lotería verbunden, mit Dosenkunst und Zapfhahngriffen im Stil einer Lotería-Karte von Anfang an.
Die ersten paar Male, die wir [Lotería-Abende] veranstalteten, waren einmalige Abende, aber nach der Reaktion unserer Gäste wurde uns schnell klar, dass wir anfangen mussten, sie regelmäßiger zu machen, sagt Christensen. Zuerst fand es alle zwei Wochen statt, aber dann entwickelte es sich ziemlich schnell zu einem wöchentlichen Fixpunkt in unserem Schankraum.
Die wöchentliche Lotería wurde von Torres und Gästen wie dem Neu-in-Dallas-Trinker Diego Lopez als eine Möglichkeit beschrieben, neue Leute ohne großen Druck kennenzulernen.
Jeder Lotería-Abend hat seine eigene einzigartige Atmosphäre, aber die Grundlagen bleiben gleich: Der Moderator geht zu Beginn jedes Abends die Regeln durch, damit jeder weiß, wie man spielt. Ein Mitarbeiter versorgt die Spieler mit Karten und Kronkorken (die traditionellen Bohnen zum Markieren von Karten waren für den Schankraum zu unordentlich) und beantwortet alle Fragen zur Funktionsweise des Spiels.
Ein Sieg oder eine Niederlage an jedem Spielabend trägt dazu bei, mehr Aufmerksamkeit auf die Brauerei als einen Ort zu lenken, der sowohl Anfänger als auch erfahrene Bierliebhaber willkommen heißt. Nachdem neue Kunden zu einem Spiel gekommen sind, kommen sie auch an anderen Wochentagen wieder. Es entsteht eine Verbindung nicht nur zu den Nachbarn der Brauerei, sondern auch zu Kunden aus der ganzen Stadt.
„Ich denke, es hilft Leuten, die traditionell von Craft Beer ignoriert wurden, einen Platz in der Bierwelt zu finden, in dem sie sich willkommen fühlen und, was noch wichtiger ist, nicht von Christensen unterstützt werden“, sagt Christensen. Und auf der anderen Seite machen wir am Ende auch mehr erwartete Craft-Beer-Trinker zu Lotería-Liebhabern.
Four Corners sieht Lotería als eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, eine Gemeinschaft aufzubauen.
Lotería ist die Spitze des sprichwörtlichen Eisbergs, wenn es darum geht, einen Raum für alle möglichen Gemeinschaften zu schaffen, in dem sie zusammenkommen und das tun können, was sie lieben, sagt Christensen.
Andere Brauereien stimmen zu. Das in Los Angeles ansässige Norwalk Brew House hat in Zusammenarbeit mit Don Clemente sogar ein Lotería-Bier gebraut Lotterie Das Unternehmen nannte La Mano ein Lagerbier im mexikanischen Stil.
Wetten auf Bingo
In North Carolina wird Bingo nicht mehr nur bei Nana gespielt; Es ist zu einer Möglichkeit geworden, Gemeinschaften zu verbinden. Bei Freudemacher Brauerei
Es ist etwas wettbewerbsintensiv, aber meistens nur eine Ausrede, um rauszukommen, zu lachen und mit Freunden etwas zu trinken, sagt Jim Jones, Mitinhaber von Joymongers. Bingo ist ein ziemlich einfaches Spiel, aber wir geben die Regeln zu Beginn jedes Abends bekannt. Stammgäste werden Neulinge, die fälschlicherweise „Bingo“ rufen, verärgern, aber das Ganze macht Spaß.
Bingo-Abende bei Joymongers bringen eine Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern mit sich, die typischerweise zwischen 25 und 75 Spieler anziehen, von denen etwa 70 Prozent Stammkunden sind.
Die Idee hinter Bingo oder Trivia besteht nicht nur darin, an diesem Abend mehr Besucher anzulocken, sondern auch Leute einzuladen, die unsere Brauerei normalerweise nicht besuchen. Wir glauben, dass es ein viel vielfältigeres Publikum in unsere Schankräume lockt, und wir nutzen Spieleabende auch, um für unsere bevorstehende Live-Musik zu werben, sagt Jones.
Er fügt hinzu, dass viele der Bingoabendbesucher zu Stammgästen werden. Ein einfaches Spiel trägt bereits dazu bei, mehr Joymongers-Fans zu gewinnen.
Mütter und Mahjong
Montags versammeln sich im Dallas-Viertel Lake Highlands Gruppen von Menschen Vektor Brewing, um Mahjong zu spielen, ein auf Kacheln basierendes Spiel, das in vielen chinesisch-amerikanischen Gemeinden beliebt ist. Miteigentümerin Veronica Bradley sagt, dass Mahjong den Menschen die Brauerei und einander näher bringt.
„Der Mahjong-Montag ist einfach so passiert, was komisch klingt, das weiß ich“, sagte sie. Eine örtliche Organisation hatte Kontakt aufgenommen, um zu prüfen, ob eine große Gruppe von Frauen in der Brauerei spielen könnte, da ihr bisheriger Standort nicht gut gepasst hatte. Die Brauerei ist normalerweise montags geschlossen, aber die Gruppe – hauptsächlich Mütter, die einmal im Monat entspannen wollten – brauchte einen neuen Raum. Bradley, Mutter von zwei kleinen Kindern, verstand das Bedürfnis nach Spaß. Fast zufällig wurden Mahjong-Montage zu einer regelmäßigen Veranstaltung, was beweist, dass ein einziger Spieleabend einen Unterschied bei der Gewinnung wiederkehrender Besucher machen kann.
Unsere Mahjong-Abende führen auf jeden Fall eine Kundschaft in den Pub ein, die wir sonst nicht erreicht hätten, sagte Bradley. Je öfter wir diese Abende verbringen, desto mehr erreichen wir Menschen aus anderen Stadtteilen und sogar umliegenden Städten. … Da wir so klein und hyperlokal sind, haben wir weder das Budget noch die Möglichkeit, irgendwo außerhalb unserer eigenen Postleitzahl Werbung für uns zu machen. Unsere Mahjong-Gruppen erledigen einen Großteil der Arbeit für uns und führen Menschen unterschiedlicher Herkunft in unseren Pub ein.
Für Neukunden ist der Spieleabend von Catherine Smith eine unterhaltsame Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und meine Mahjong-Fähigkeiten aufzufrischen. Sogar Spieler, die noch nie ein Mahjong-Spielstein berührt haben, finden hier einen einladenden Platz.
Es gibt eine andere Frau aus der Gegend, die Mahjong unterrichtet, erklärte Bradley. An einem ungezwungenen Abend sitzt sie also mit etwa 12 bis 16 Leuten in der Ecke und gibt Unterricht. Sie hat Diagramme und alles.
An Mahjong-Montagen spielen normalerweise mindestens 40 Leute und bestellen aus einer Liste kleiner Biere und Lagerbiere. Anders als in vielen Schankstuben von Brauereien besteht die Besuchergruppe im Allgemeinen zu mindestens 90 Prozent aus Frauen, obwohl Bradley feststellt, dass sich das Verhältnis langsam ändert und mehr Männer einbeziehen.
Was ich am häufigsten höre, ist: „Vielen Dank, dass Sie uns haben!“ Es ist verrückt für mich, dass andere Räume nicht so entgegenkommend sind, sagt Bradley. Bitte kommen Sie an einem Abend, an dem wir normalerweise geschlossen sind, in meine Räumlichkeiten – und kaufen Sie Getränke bei mir! Wer würde dazu schon Nein sagen?
Ob Mahjong-Lotterie oder Bingo-Spielabende: Unterrepräsentierte Kundengruppen können die Möglichkeit haben, gesehen und gehört zu werden, ohne sich in einer Stresssituation zu befinden. Sie bringen Nachbarschaften und Brauereien zusammen, die sonst vielleicht nicht zusammenkommen würden – ein Pint und Bingo! jeweils anrufen.
Elizabeth selbst
Biergurke
Elizabeth Bera ist eine in Texas lebende Autorin, die immer auf der Suche nach etwas Neuem ist, sei es Bier, Essen oder Kunst.
CraftBeer.com widmet sich ausschließlich kleinen und unabhängigen US-Brauereien. Wir werden von der Brewers Association herausgegeben, der gemeinnützigen Handelsgruppe, die sich der Förderung und dem Schutz der kleinen und unabhängigen Craft-Brauereien Amerikas widmet. Auf CraftBeer.com geteilte Geschichten und Meinungen bedeuten nicht, dass die Brewers Association oder ihre Mitglieder diese befürworten oder Positionen vertreten.












