>
Haupt Stile Mild nach englischer Art

Mild nach englischer Art

Mild nach englischer Art

Malz und Karamell sind Teil des Geschmacks- und Aromaprofils des milden englischen Getränks, während Lakritz- und Röstmalztöne manchmal ebenfalls dazu beitragen können. Die Hopfenbitterkeit ist sehr gering bis gering. Es ist bekannt, dass US-amerikanische Brauereien sowohl hellere Versionen als auch die gebräuchlichere dunkle Milde herstellen. Diese Biere haben einen sehr geringen Alkoholgehalt, sind aber aufgrund des erhöhten Dextrin-Malzgehalts oft immer noch mittelkräftig.

Kategorie:Braune Biere

Blass dunkel17-34 SRM (Farbe) Niedrig Hoch10-24 IBU (Bitterkeit) Niedrig Hoch3,2–4 % ABV (Alkohol)

Speiseempfehlungen

  • Pilze und Wild
  • Milder Cheddar
  • Dunkle Fruchttarte

Glaswaren

Nonic Pint
50-55 °F

Kommerzielle Beispiele' title='Mild nach englischer Art

Kommerzielle Beispiele

Aussehen

Farbe

Rotbraun bis sehr dunkel

Klarheit

Klar bis leichte Trübung

Karbonisierung (visuell)

Langsam bis mittelstark aufsteigende Blasen

Geschmack/Aroma

Alkohol

Nicht erkennbar

Hop

Der Hopfengeschmack ist gering bis sehr gering

Malz

Karamell, Schokolade, Kaffee, Lakritze, Rosinenmelasse. Malzaromen dominieren das Geschmacksprofil

Ester

Fruchtige Esteraromen sind, falls vorhanden, sehr gering bis mittelmäßig gering

Phenole

Nicht üblich im Stil

Nebenprodukte der Fermentation

Diactyl in geringen Mengen ist häufig

Empfindungen

Körper

Weich im Mund

Kohlensäure

Niedrig bis mittel

Bier Bier Bier Bier Bier

Endlänge

Kurz bis mittel

Dämpfung

Mittel – Hoch

Zutaten

Hopfen

Kent Goldings

Malz

Britisches Pale Ale Crystal Pale Chocolate Black Patent

Wasser

Variiert

Hefe

Aber

Interessante Artikel